top of page

Gabriela Cornelius

dipl. Physiotherapeutin

Aus- und Weiterbildung

  • Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin an der Universitätsklinik in Münster/D, 1980 - 1983
  • Fortbildung in der Psychomotorik-Therapie, 1984
  • Ausbildung zur Kinder-Bobath-Therapeutin in Toulouse/F, 1986 - 1987
  • Ausbildung zur Baby-Bobath-Therapeutin (NDT) in Bern, 1988
  • Grundausbildung in der Sensorischen Integrations-Therapie (SI) nach J. Ayres
  • Verschiedene Testverfahren, wie z.B. M-ABC, GMFM, General Movements, IMP, u.a.
  • Kinesiotaping bei Kindern
  • Fortbildung in der Skoliose-Therapie (Spiraldynamik)
  • KISS – Kopfgelenks-Induzierte-Symmetrie-Störung
  • Airway Clearance Techniques nach Jean Chevalier
  • Funktionelle, dreidimensionale manuelle Fusstherapie nach Zukunft-Huber
  • Ausbildung zur Kursleiterin Bewegter Lebensstart, babyfit
  • Ausbildung in der Emotionalen Ersten Hilfe (EEH) zur Basic Bonding Leiterin

Berufliche Tätigkeit


1983 - 1986 Rehabilitationszentrum Affoltern a.A. des Kinderspitals Zürich

1986 - 1987 Zentrum für körperbehinderte Kinder Dättwil/Baden

1988 - 1990 Zentrum für cerebrale Bewegungsstörungen des Kinderspitals Zürich

1990 - 1992 Kinderphysiotherapie in Privatpraxis Bernardi in Rorschach

1992 - 2000 Familienfrau

2000 – 2008 Heilpädagogische Schule Roth-Haus,Teufen

2008 – 2010 Kinderphysiotherapie in Privatpraxis Zeni, Rorschach

2010 - 2013 Kinderphysiotherapie in Privatpraxis part, Amriswil

2014 – 2017 selbständige Kinderphysiotherapeutin im Therapiezentrum Egelmoos, Amriswil

seit 2018 selbständige Kinderphysiotherapeutin in eigener Praxis, St. Gallen


Das Herz muss Hände haben, die Hände ein Herz

aus Tibet

bottom of page